News: Forschung
New paper on gamification and service research
Artikel in der aktuellen Ausgabe des Journal of Interactive Marketing erschienen
Sören Köcher hat gemeinsam mit Genevieve E O'Connor, Susan Myrden, Linda Alkire, Kyungwon Lee, Jay Kandampully und Jerome D. Williams den Artikel “Digital Health Experience: A Regulatory Focus Perspective” in der in der aktuellen Ausgabe des Journal of Interactive Marketing (VHB-JOURQUAL: B) veröffentlicht.
In der Forschungsarbeit untersuchen die Autoren, wie sich die Rollenklarheit, die wahrgenommene Nützlichkeit, die Benutzerfreundlichkeit (Promotion-Fokus), die Sicherheit und das Vertrauen (Prevention-Fokus) von Verbrauchern bei der Nutzung digitaler Gesundheitstechnologien auf die Customer Experience und die Einstellung gegenüber der Nutzung digitaler Technologien auswirken. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Customer Experience sowohl durch promotions- als auch präventionsbezogene Variablen beeinflusst wird, und liefern wertvolle Erkenntnisse für Entscheidungsträger und Technologieentwickler, die die Customer Experience im Gesundheitswesen verstehen und verbessern möchten.
Auf den Artikel können Sie hier zugreifen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1094996821000499
Artikel in der aktuellen Ausgabe des Journal of Service Research erschienen
Sören Köcher hat gemeinsam mit Sarah Köcher (Technische Universität Dortmund) den Artikel "The Mode Heuristic in Service Consumers‘ Interpretations of Online Rating Distributions" in der aktuellen Ausgabe des Journal of Service Research (VHB-JOURQUAL: A) veröffentlicht.
In einer Reihe von acht Studien zeigt das Autoren-Team, dass KonsumentInnen bei der Interpretation von Kundenbewertungen übermäßig stark auf den Modus (die Bewertung, die am häufigsten abgegeben wurde) achten, wenn sie sich beispielsweise für einen Restaurantbesuch oder eine Hotelübernachtung entscheiden möchten. Mit ihrer Arbeit decken die Autoren ein weiteres wichtiges Merkmal von Kundenbewertungen auf, das neben der durchschnittlichen Bewertung, der Anzahl der Bewertungen und der Streuung der Bewertungen unser Kaufentscheidungsverhalten im Online-Kontext beeinflusst.
Auf den Artikel können Sie (kostenlos) hier zugreifen: https://doi.org/10.1177%2F10946705211012475